Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, ist Gott treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und reinigt uns von aller Ungerechtigkeit. (1. Johannes 1, 9)
- Überlege dir, was es in deinem Leben zu bereinigen gibt. Nimm dir einen Moment der Stille und lass es dir von Gott aufzeigen.
- Schreibe auf, was dir in den Sinn gekommen ist.
- Wenn du ein Kreuz zuhause hast, dann kannst du den Zettel dazu legen.
- Du kannst auch in den Wald gehen und aus zwei Ästen ein Kreuz basteln und den Zettel daran nageln.
- Verbrenne den Zettel im Garten, als Zeichen, dass deine Sünden vergeben sind.
- Schreibe deine Sünden auf ein Stück WC-Papier und spüle es danach in der Toilette herunter.
- Wasche danach deine Hände als Zeichen der Vergebung und lass Jesus deine Sünden so abwaschen.
- Danke Gott, dass er dich frei macht von deinen Sünden und deinen Schuldschein für ungültig erklärt hat.
Gott hat den Schuldschein, der uns mit seinen Forderungen so schwer belastete, für ungültig erklärt. Ja, er hat ihn zusammen mit Jesus ans Kreuz genagelt und somit auf ewig vernichtet. (Kolosser 2, 14)