Im Gebet können wir ganz ungezwungen mit Gott sprechen, fast wie mit einem Freund oder einer Freundin hier auf Erden. Gott hört dir immer und überall zu, wenn du zu ihm sprichst. Aber es ist nicht nur ein einseitiges Gespräch, Gott kann auch zu uns sprechen! Auch wenn es uns manchmal vorkommt, als wäre das Gebet eher einseitig, dann ist das ganz bestimmt nicht so! Gott macht uns nämlich eine tolle Zusage:
«Meine Schafe erkennen meine Stimme; ich kenne sie, und sie folgen meinem Ruf. Ihnen gebe ich das ewige Leben, und sie werden niemals umkommen. Niemand kann sie aus meiner Hand reissen.» (Johannes 10, 27-28)
Wenn wir zu Gott beten und an ihn glauben, dann dürfen wir auch seine Stimme hören, aber vielleicht spricht er nicht immer so, wie wir uns das vorstellen! Gott kann nämlich auf ganz verschiedene Arten mit uns in Kontakt treten.
Zum Beispiel kann Gott durch eine Bibelstelle mit uns sprechen. Vielleicht spricht dich ein Vers ganz besonders an oder fällt dir zum ersten Mal speziell auf, dann überleg dir doch einmal, ob das vielleicht etwas zu bedeuten hat. 😉
Gott kann auch andere Menschen benutzen, um durch sie zu dir zu sprechen. Hattest du schon einmal das Gefühl, dass eine Predigt oder ein Einwand eines Freundes oder einer Freundin dich besonders anspricht? Dann war das vielleicht gerade der Plan Gottes.
Zusätzlich kann man auch lernen, Gott im Alltag besser zu hören und zu verstehen.
Lies doch dazu mal diese Website durch:
https://www.jesus.ch/information/glaube/fragen_und_antworten/christ_sein/190223-wie_geht_das.html
oder schaue die Predigt zu diesem Thema an: https://www.youtube.com/watch?v=gUv9YNACM8U&feature=youtu.be
Nimm dir jetzt bewusst Zeit auf Gottes Stimme zu hören. Mache dir dabei keinen Druck, wenn du nicht gleich etwas hörst. Dies ist auch etwas eine Übungssache. Vielleicht kannst du dir ja jeden Tag 10 Minuten Zeit nehmen, in die Stille gehen und auf Gott hören?